In vielen Fällen sind Implantate eine sichere, stabile und gut verträgliche Alternative. Ein Implantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die in den Kieferknochen eingesetzt wird. Nachdem der Knochen fest an das Implantat angewachsen ist, kann eine Krone aufgesetzt werden. So müssen die gesunden Nachbarzähne nicht beschliffen werden, um eine Brücke zu tragen.
Und was ist, wenn mehrere Zähne fehlen? Muss ich mich mit herausnehmbarem Zahnersatz anfreunden?
Auch hier können Implantate eine komfortable Alternative sein. Richtig platziert kann man durch Implantate einen herausnehmbaren Zahnersatz in vielen Fällen vermeiden. Dabei muss übrigens nicht jeder fehlende Zahn durch ein Implantat ersetzt werden. Man kann an einem Implantat auch eine Brücke befestigen.
Die Einsatzmöglichkeiten von Implantaten gehen noch weiter: Nach einer langjährigen Zahnlosigkeit kommt es immer wieder vor, dass die „Dritten“ nicht mehr richtig sitzen. Der Kieferknochen hat sich stark zurückgebildet. Auch eine Unterfütterung der Prothese hilft nicht mehr. In vielen Fällen ist es an dieser Stelle möglich, mit dem Einsatz von wenigen Implantaten den vorhandenen Zahnersatz zu stabilisieren und somit das persönliche Lebensgefühl entscheidend zu verbessern.
In vielen Fällen ist es auch möglich, den herausnehmbaren Ersatz komplett durch eine festsitzende Brücke auf Implantaten zu ersetzen.

Unterkieferbrücke
implantatgetragen
Bild vergrößern